Welches Rosenwasser kann ich zum Kochen und Backen verwenden?

Wenn Sie mit Rosenwasser kochen und backen möchten, sollten Sie beim Kauf darauf achten, dass das Produkt Lebensmittelqualität hat. Den Unterschied von Gesichtswasser und Rosenwasser mit Lebensmittelqualität erkennen Sie daran, dass das Produkt Nährwertangaben wie z. B. Salz, Zucker, Eiweiße, Kohlehydrate, Fette und Energie hat. Auch wenn die einzelnen Inhaltsstoffe nur geringfügig enthalten sind.

Wo finden Sie solche Produkte?

Rosenwasser bestellen: Es schwierig spezielles Rosenwasser mit Lebensmittelqualität im Internet zu finden, denn die Nachfrage ist sehr gering. Auch im Handel ist solch ein reines Rosenwasser schwer zu finden. Sie können Ihr Glück trotzdem in einem indischen oder arabischen Lebensmittelgeschäft versuchen und fragen, ob dort Rosenwasser, welches zum Verzehr geeignet ist, verkauft wird. Spinnrad vertreibt Rosenwasser das explizit zum Kochen und Backen geeignet ist. In diesem Produkt sind nur Aqua, Rosae und Kaliumsorbat enthalten. Schauen Sie hier. Auf unserer Seite finden Sie hierzu alle Informationen.

Grundsätzlich sind in den meisten Rosen-Gesichtswasser-Produkten auch keine Konservierungsmittel, oder künstliche Aromen etc. enthalten. Rosenwasser ist also recht harmlos, es sei denn die Blüten wären mit Pestiziden behandelt. Es ist ganz Ihnen überlassen, ob Sie es auf eigene Gefahr zum Verzehr verwenden möchten oder nicht.


Sie möchten nicht lesen? Dann lassen Sie sich den Text jetzt einfach vorlesen

Welches Rosenwasser kann ich zum Kochen und Backen verwenden?
Bewerten Sie diese Seite


Für diesen Beitrag sind die Kommentare geschlossen.