Was ist Rosenwasser ?

Rosenwasser ist ein ätherisches Wasser oder auch Rosen-Hydrolat genannt. Es ist ein 100 Prozent natürliches Produkt und fällt in der Industrie als Nebenprodukt bei der Herstellung von Rosenöl an. Rosenwasser selber herzustellen ist nicht schwierig: Saubere Rosenblüten werden in heißes destilliertes Trinkwasser gelegt und geben ihre natürlichen wertvollen Duft-, Farb- und Inhaltsstoffe an das Wasser ab. Sehen Sie hier eine detaillierte Anleitung dazu.

Es beinhaltet weder Alkohol noch zusätzliche Farbstoffe, Zusatzstoffe, künstlichen Düfte, Fette, Öle oder Füllstoffe. Ebenso ist es Parabenfrei, d.h. ohne Konservierungsmittel.

 Wirkung:

  • antibakteriell
    • feuchtigkeitsspendend
      • entzündungshemmend
      •  

        Unter anderem hat reines Rosenwasser eine kosmetische, positive Wirkung auf Haut, Haare und Körper. Nicht nur äußerlich angewendet zeigt es Effekte wie z. B. Verlangsamung der Faltenbildung, sondern auch innerlich. Durch Rosenwasser können Magenkrämpfe oder Kopfschmerzen gelindert werden. Im orientalischen Raum wird es auch zum Kochen und Backen oder zur Herstellen von Cocktails genutzt. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, dann schauen Sie auf unserer Seite unter der Rubrik Kochen und Backen.

        Die Rosenwasser-Produkte sind vielfältig und werden in südlichen Ländern wie beispielsweise Türkei, Libanon, Marokko oder Indien hergestellt. Zumindest werden die Rosen dort geerntet, wo sie viel Sonne tanken konnten.

        Rosenwasser ist in der orientalischen Küche tief verwurzelt ist. Wenn Sie mehr über die Geschichte und Herkunft von Rosenöl und Rosenwasser erfahren möchten dann stöbern Sie hier weiter.


        Sie möchten nicht lesen? Dann lassen Sie sich den Text jetzt einfach vorlesen

        Was ist Rosenwasser ?
        Bewerten Sie diese Seite


        Für diesen Beitrag sind die Kommentare geschlossen.