Trocknet Rosenwasser die Haut aus?

Wenn Sie Rosenwasser kaufen möchten, achten Sie bei Ihrer Auswahl darauf, dass Sie sich für Rosenwasser OHNE Alkohol entscheiden. Dadurch, dass Alkohol das Wasser und die Nährstoffe aus dem Gewebe entzieht, führt ein Rosenwasser mit dieser Zutat zu einer Austrocknung der Haut. Die langfristige Folge einer regelmäßigen Anwendung kann eine frühere Faltenbildung sein. Die Hut kann auch eine Art Abhängigkeit entwickeln, da die Haut an der betroffenen Stelle zu oft gereinigt und in diesem Fall desinfiziert wurde. Die Haut kann sich dann nicht mehr selbst reinigen und nicht mehr nachfetten, denn die Regeneration der Zellen ist gestoppt.

Eine solche Wirkung ist nicht sofort feststellbar, da dieser Prozess über Jahre hinweg schleichend eintritt. Junge Haut verkraftet eine Behandlung mit Alkohol viel besser. Dennoch sollten Sie bei ihrer Produktwahl aufpassen. Selbstverständlich ist auch die genetische Disposition ein Faktor dafür, wie das Bindegewebe diese Attacke verkraftet, aber trotzdem ist die Berührung mit Alkohol immer eine dezente Verletzung der Haut. Falls Sie solch ein Produkt dennoch verwenden möchten, dann benutzen Sie hinterher unbedingt eine Tagescreme die Feuchtigkeit spendet.

Achten Sie beim Rosenwasser Kaufen auf den Inhalt Ihres Wunsch-Produktes.

Viele von uns empfohlenen Rosenwasser sind unbedenklich und für trockene Haut hervorragend geeignet.


Sie möchten nicht lesen? Dann lassen Sie sich den Text jetzt einfach vorlesen

Trocknet Rosenwasser die Haut aus?
Bewerten Sie diese Seite


Für diesen Beitrag sind die Kommentare geschlossen.